Online-Impulsveranstaltung: Wasserstoff als alternativer Energieträger für die Industrie
Mi., 09. Nov.
|Online-Impulsveranstaltung
Gemeinsam mit dem ICM lädt der Verband Innovativer Unternehmen (VIU) zu einer offenen Dialogveranstaltung (virtuell) zum Thema: „Wasserstoff als alternativer Energieträger für die Industrie“.


Zeit & Ort
09. Nov. 2022, 08:30
Online-Impulsveranstaltung
Über die Veranstaltung
Deutschland sucht den Ausweg aus der Energiekrise. Hierzu wird das Thema „Wasserstoff“ als mögliche Alternative betrachtet und tritt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Nutzung von Wasserstoff hat viele „Gesichter“, von der Erzeugung des Wasserstoffs über die Speicherung bis hin zur Nutzung müssen alle Prozessschritte betrachtet werden. Vor allem in der aktuellen Situation kann Wasserstoff bei der Sicherstellung einer stabilen Energieversorgung einen wichtigen Beitrag leisten. Dezentrale Energieversorgung und somit Unabhängigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das ICM – Institut Chemnitzer Maschinen und Anlagenbau e.V. beschäftigt sich mit der Entwicklung von Brennstoffzellenanwendungen. Ein Schwerpunkt liegt u.a. in der Systementwicklung einer Einheit für die Nutzung von Wasserstoff für dezentrale Energieversorgung im Bereich des produzierenden Gewerbes.
Gemeinsam mit dem ICM lädt der Verband Innovativer Unternehmen (VIU) zu einer offenen Dialogveranstaltung (virtuell) zum Thema „Wasserstoff als alternativer Energieträger für die Industrie“.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Interessenten auf dem Gebiet der Entwicklung…