für hervorragende Leistungen junger Nachwuchsforscher in Zusammenarbeit mit im Verband Innovativer Unternehmen organisierten Unternehmen und Industrieforschungseinrichtungen
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB AG) als Finanzierungspartner im Bereich Bildung und Forschung und der Verband Innovativer Unternehmen (VIU e.V.) fördern gemeinsam unter dem Aspekt praxisnaher Forschung und Nachwuchssicherung eine enge Verzahnung von Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten mit der mittelständischen Industrieforschung.
Die DKB AG und der VIU e.V. loben dazu 2023 zum sechsten Mal einen branchenunabhängigen Nachwuchsforscherpreis aus. Dieser Preis ist mit 5.000,00 € dotiert. Mit ihm werden hervorragende praxisorientierte Abschlussarbeiten von Studenten*Innen / jungen Wissenschaftler*Innen honoriert, die unter Betreuung im VIU organisierter Unternehmen und Industrieforschungseinrichtungen entstanden sind.
Als Abschlussarbeiten gelten deutschsprachige Praktikums-, Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsarbeiten mit einem direkten Bezug zur wirtschaftlichen Verwertung. Der Abschluss der Arbeiten darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Antragsberechtigt sind Teilnehmer*Innen bis 30 Jahre, bei Promotionen bis 34 Jahre.

(Preisverleihung des DKB-VIU-Nachwuchsforscherpreises 2021, Foto: VIU)
Wie erfolgt die Bewerbung, wer bewertet?
Folgende Unterlagen sind beizubringen:
Ein maximal dreiseitiges Schreiben der Bewerberin / des Bewerbers, in dem die Praxisrelevanz der Abschlussarbeit unter Hervorhebung des persönlichen Anteils allgemeinverständlich dargestellt ist,
Eine Kurzeinschätzung des jeweiligen VIU-Mitglieds zum Praxisbezug der Arbeit,
Eine Kurzvita der Bewerberin / des Bewerbers bzw. aller Teammitglieder, inkl. Kontaktdaten, wie Adresse, Telefon, E-Mail, Namen der Betreuer sowie der Hochschul- und VIU-Einrichtung.
Die Einreichung der Bewerbung erfolgt durch das VIU-Mitglied. Bewerbungen sind per E-Mail mit dem Stichwort „DKB-VIU-Nachwuchsforscherpreis 2023“ bitte ausschließlich digital zu senden an: viu@viunet.de
Beginn der Bewerbungsphase: 15.12.2022
Ende der Bewerbungsphase (Einsendeschluss): 10.03.2023
Die Bewerbungen werden von einer fachkundigen Jury, die sich aus Mitgliedern des erweiterten Vorstandes des VIU, der DKB sowie Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammensetzt, beurteilt. Die Jury kann eine Aufteilung des Preisgeldes auf mehrere Wettbewerbskategorien beschließen.
Festlegung der Jury auf den/die Preisträger und Benachrichtigung dieser bis zum 15.05.2023
Wann und wie erfolgt die Preisverleihung?
Die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen des VIU-Verbandstages mit dem Ziel, neben den Nachwuchsforschern und den innovative Unternehmen auch Bundestagsabgeordnete und Vertreter von Ministerien zu vernetzen und die Potenziale aufzuzeigen (Präsenzteilnahme der Preisträger obligatorisch):
Termin: voraussichtlich am 6. Juli 2023
Ort: Berlin-Mitte (Ort wird noch bekannt gegeben)
Gäste: DKB-Vertreter
VIU-Vorstand und Mitgliedsunternehmen/-institute
Nachwuchsforscher
Parlamentarier
Ministeriale
Wirtschaftsförderer
Pressevertreter
Finalisten: Vorstellung der Beiträge (max. 10-15 Minuten) in Form von Kurzvorträgen oder Film des Preisträgers und anschließender Preisverleihung.
Bei Fragen zum DKB-VIU-Nachwuchsforscherpreis steht Ihnen die Geschäftsstelle des VIU gern zur Verfügung:
Verband Innovativer Unternehmen e.V. (VIU)
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Tel.: 030 440 550 20
Mail: groebner@viunet.de