top of page
Suche

Innovation fördern, Wohlstand erhalten: Ein offener Brief an die Politik



Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Hohe Energiekosten, steigende Arbeitskosten und ein Mangel an Rohstoffen bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts. Gleichzeitig fehlen Planbarkeit und Geschwindigkeit bei politischen Entscheidungen – zwei wesentliche Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum.

In dieser kritischen Lage bleibt die Innovationskraft die zentrale Säule, um den Wohlstand in unserem Land zu sichern. Doch unklare Förderrichtlinien und fehlende Haushaltsmittel gefährden genau diesen Bereich. Unternehmen und Forschungseinrichtungen benötigen dringend politische Unterstützung, um weiterhin an den Technologien der Zukunft arbeiten zu können.


Mit unserem offenen Brief an die Politik - unterzeichnet von der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse, IHK-Regionalvertretungen und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V. - fordern wir:


  1. Schnelle Bearbeitung und Freigabe von Förderanträgen, damit Forschungsprojekte sofort starten können.


  2. Überbrückungshilfen und Sockelfinanzierung für Forschungseinrichtungen, um ihre Liquidität zu sichern.


  3. Anspruch auf Kurzarbeit für private Forschungseinrichtungen, um Arbeitsplätze in der Forschung zu schützen.


Es geht um nichts weniger als die Sicherung unserer Wirtschaftskraft, unseres Forschungsstandorts und unseres Wohlstands.



➡️ Lesen Sie den vollständigen Brief hier:



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page