top of page
ifw Jena: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Vollständige Stellenanzeige:

Veröffentlicht am 8. Juni 2022: Das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw Jena) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied im Verband Innovativer Unternehmen e. V. Das ifw Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung für fertigungstechnische Lösungen im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten oder Industrievorhaben.


Zur Ausweitung unserer Aktivitäten im Bereich Kleben suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen:


Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer: 2022/06


IHRE AUFGABEN

› Durchführung und Dokumentation von öffentlich geförderten Projekten im Forschungsgebiet Klebtechnik

› Erstellung von Forschungsberichten und Publizieren der Forschungsergebnisse

› Planung und Bearbeitung von Dienstleistungen und Auftragsforschung

› Die fachlichen Inhalte umfassen Untersuchungen zur Klebtechnik wie Evaluierung von Klebstoffen, Einsatzmöglichkeiten, Neu- und Weiterentwicklung technologischer Prozesse sowie Alterungsvorhersagen inklusive der Auswertung und der Dokumentation der Ergebnisse


IHR PROFIL

› Erfolgreich abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Chemie, oder der Fachrichtung Materialwissenschaften mit Vertiefung auf dem Gebiet nichtmetallischer Werkstoffe

› Kenntnisse über industrielle Fertigung und Analysen im Bereich Kleben sind von Vorteil › Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten im Bereich Forschung

› Kenntnisse in MS Office sowie in Software zur Analyse und Darstellung wissenschaftlicher Daten

› Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

› Sowohl hohe Teamfähigkeit als auch eigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten UNSER


ANGEBOT

› Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung

› Untersuchung abwechslungsreicher und relevanter Aufgabenstellungen aus dem industriellen Umfeld › Vollzeittätigkeit (40 Stunden/Woche), Teilzeit möglich

› Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub/Jahr

› Junges und motiviertes Team von Wissenschaftler/-innen und Techniker/-innen

› Unterstützung Ihrer gezielten Weiterbildung und wissenschaftlichen Vorhaben


Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Dörthe Jakobi telefonisch unter +49 3641 204-123 zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in einer Single-PDF-Datei (max. 12 MB) per E-Mail an personal@ifw-jena.de. Bitte nennen Sie auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.


Weitere Informationen:

ifw Jena

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

Ernst-Ruska-Ring 3 | 07745 Jena

Tel: +49 3641 204-116 | Mail: personal@ifw-jena.de | Web: www.ifw-jena.de


*Für den Inhalt dieses Beitrags ist ifw Jena, Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH verantwortlich.

bottom of page