

Zeit & Ort
02. Dez. 2025, 09:00 – 20:00
Chemnitz, Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz, Deutschland
Über die Veranstaltung
Zusätzlich zu ihrer mechanischen Festigkeit und Leichtigkeit werden Composite-Materialien “intelligent”, indem Sensorik, Aktorik oder andere funktionale Elemente integriert werden.
Das Anwenderforum richtet den Fokus auf die Herstellung und Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen mit integrierter Sensorik oder Stimulations-/Aktivierungselementen, auf die Charakterisierung, Prüfung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Smart Composites, auf die Materialauswahl und vor allem auf die Datenerfassung (Digitale Zwillinge, Sensorfusion, Signalverarbeitung und Monitoring-Architekturen).
In drei Sessions erhält der Besucher exklusives Expertenwissen, praxisnahe Lösungsansätze und die Gelegenheit, sich aktiv in einer Podiumsdiskussion einzubringen.
Start mit Impulsvorträgen: Die Tagung startet mit Impulsvorträgen zu den Themen Smart Composites, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Im Fokus stehen hierbei die aktuellen Aktivitäten der Initiatoren des Anwenderforums sowie ausgewählte Industriepartner, welche Best-Practice-Beispiele vorstellen.
Pitches zu SmartERZ – Erfolgreiche Kooperationen für Smart Composites: Seit 2019 haben sich 218 Partner aus Industrie und Wissenschaft zu einem lebendigen Netzwerk verbunden, das innovative, funktionalisierbare Werkstoffverbunde vorantreibt.
Ziel ist die Stärkung zentraler Branchen der…

