top of page

Neuigkeiten
Suche


SKZ entwickelt innovative Dichtheitsprüfung
Ein interdisziplinäres Team am Kunststoff-Zentrum SKZ hat ein innovatives Messsystem entwickelt, das die Dichtheitsprüfung von Verpackungen und Behältern revolutioniert.
20. Mai
Â


Additive Fertigung auf Textilien – 4D-Druck mit Formgedächtnis
Der 3D-Druck auf definiert vorgespannten textilen Substraten eröffnet zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten. Es wird an dieser Stelle...
20. Mai
Â


Vorstandsvorsitzender a. D. Prof. Dr. rer. nat. Christian Wegerdt begeht seinen 90. Geburtstag
Lange musste die ostdeutsche Industrieforschung Anfang der 1990ziger Jahre nicht überlegen, als die Idee der Gründung eines Verbands zur...
13. Mai
Â


Universal-Tool zur Produkt- und Prozessoptimierung: KI-Mittelstandslösung auf Basis genetischer Algorithmen
Die ERK Solutions GmbH  hat eine Software zur hoch präzisen Auslegung neuer sowie zur konstruktiven Optimierung von Industriekesseln und...
6. Mai
Â


WENN DER SCANNER ZUM PRÜFLING KOMMT - Neue Luftultraschall-Testverfahren für bislang kaum prüfbare Materialien
Die Qualität auch von Massenprodukten während der Herstellung zerstörungsfrei zu prüfen, stellt viele Branchen vor Herausforderungen. Das...
23. Apr.
Â


Statement zu den innovationspolitischen Ansätzen im zwischen CDU/CSU und SPD vorvereinbarten Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD enthält zahlreiche innovationspolitische Absichtserklärungen, die darauf abzielen,...
16. Apr.
Â


Wirtschaftsministerium, VIU und Zuse-Gemeinschaft im Dialog
Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), des Verbandes Innovativer Unternehmen e.V. (VIU) und der Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft) bei der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI) e.V. in Berlin/Adlershof.
15. Apr.
Â


Innovation fördern, Wohlstand erhalten: Ein offener Brief an die Politik
Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Hohe Energiekosten, steigende Arbeitskosten und ein Mangel an Rohstoffen...
8. Jan.
Â


Neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ab 1. Januar 2025!
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) in Kraft - das wichtigste...
13. Dez. 2024
Â


VIU-Nachwuchsforscherpreis 2025
für hervorragende Leistungen junger Nachwuchsforscher in Zusammenarbeit mit im Verband Innovativer Unternehmen organisierten Unternehmen...
30. Okt. 2024
Â


Gründer des VIU-Mitgliedsunternehmen SONOTEC GmbH erhält Bundesverdienstkreuz
In einem feierlichen Rahmen haben Sechs Frauen und fünf Männer aus Sachsen-Anhalt haben am 27.08.2024 aus den Händen von Bundespräsident...
29. Aug. 2024
Â


Netzwerkabend des innovativen Mittelstands 2024
Berlin, 22. Juli 2024: Am 4. Juli 2024 kamen wieder zahlreiche innovative Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Vertreter:innen aus...
22. Juli 2024
Â


Neue Bürokratiehürde bei der Innovationsförderung
Berlin, 11. Juni 2024: Seit Monaten beteuert Wirtschaftsminister Habeck angesichts schrumpfender internationaler Wettbewerbsfähigkeit...
11. Juni 2024
Â


Evaluierung des ZIM für Nachfolgerichtlinie 2025
Derzeit lässt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch die Wirtschaftsforscher der Prognos AG das Zentrale...
17. Apr. 2024
Â


Dr. Uwe Möhring zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VIU gewählt
Am 17. Januar 2024 wählten die Mitglieder des Verbandes Innovativer Unternehmen (VIU) e. V. Dr. Uwe Möhring zum neuen...
21. Feb. 2024
Â


Erstes H2-Clustertreffen des VIU und der Zuse-Gemeinschaft am 6. November 2023 in Erfurt
Vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder des gemeinsam vom Verband Innovativer Unternehmen e.V. (VIU) und der Deutsche...
10. Nov. 2023
Â


Wechsel im Vorstandskreis des Verbands Innovativer Unternehmen (VIU) e. V.
Eine Ära geht zu Ende: Am 6. Juli 2023 verabschiedete die Mitgliederversammlungen des VIU fünf Vorstandsmitglieder - nach langjährigem...
25. Juli 2023
Â


Preisverleihung des DKB-VIU-Nachwuchsforscherpreises 2023
Am 6. Juli 2023 war es wieder soweit: Drei junge Nachwuchsforscher wurden für ihre hervorragenden praxisorientierten Abschlussarbeiten...
7. Juli 2023
Â


Brandbrief an Wirtschaftsminister Habeck zu den derzeitigen Zugangsbeschränkungen im ZIM
In einem kürzlich an Wirtschaftsminister Robert Habeck gerichteten Brandbrief fordert der Verband Innovativer Unternehmen (VIU) als...
29. Sept. 2022
Â


5. Deutsch-Taiwanesischer Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für gemeinsame F&E-Projekte
Frist für die Einreichung von Vorschlägen: 31. Oktober 2022 Die Bewertung der Projekte erfolgt fortlaufend Das Deutsche Institut in...
13. Sept. 2022
Â
bottom of page