
Für eine starke Mittelstandsforschung und effiziente Markteinführungen von Innovationen
DER VIU - NETZWERK UND POLITISCHE INTERESSENVERTRETUNG
DES INNOVIERENDEN MITTELSTANDS
Letzte Neuigkeiten


Statement zu den innovationspolitischen Ansätzen im zwischen CDU/CSU und SPD vorvereinbarten Koalitionsvertrag


Wirtschaftsministerium, VIU und Zuse-Gemeinschaft im Dialog


Innovation fördern, Wohlstand erhalten: Ein offener Brief an die Politik
Veranstaltungen
- Di., 23. Sept.2. Innovationstag bei INNOVENT e.V.: Materialien & Quanten - Innovationen aus der Praxis /INNOVENT e. V. Technologieentwicklung23. Sept. 2025, 10:30 – 16:00INNOVENT e. V. Technologieentwicklung, Prüssingstraße 27B, 07745 Jena, DeutschlandINNOVENT e.V. lädt zum 2. Innovationstag ein – ganz im Zeichen des Internationalen Jahres der Quantentechnologie 2025! Entdecken Sie, wie die industrienahe Forschung von INNOVENT den Weg in die Zukunft ebnet und dabei den Bezug zu Quantentechnologien herstellt.
- Do., 25. Sept.
- Fr., 26. Sept.26. Sept. 2025, 13:00 – 27. Sept. 2025, 13:30Musikhalle Markneukirchen, An d. Musikhalle 16, 08258 Markneukirchen, DeutschlandDas WIR!-Bündnis I-Ma-Tech lädt am 26. und 27. September zur Fachtagung Zukunft Musikinstrumentenbau nach Markneukirchen ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an wissenschaftliche Einrichtungen mit Bezug zu den Forschungsschwerpunkten als auch an Unternehmen und Handwerksbetriebe der Branche.
Mitgliederstimmen

Dr. Dagmar Koppler
Geschäftsführerin ALLOD Werkstoff GmbH & Co. KG
Die Fa. ALLOD ist Entwicklungspartner und Produzent für maßgeschneiderte thermoplastische Compounds mit dem Fokus auf thermoplastischen Elastomeren (TPE). Unsere Kunden finden sich in nahezu allen Branchen der Kunststoffindustrie. Viele dieser Branchen befinden sich derzeit in einem extremen Wandel, der innovative Neuentwicklungen erfordert. Der Verband Innovativer Unternehmen (VIU) erleichtert hier den Wissenstransfer, vor allem, da durch die verschiedenen Branchen unterschiedliche Sichtweisen auf den sich wandelnden Markt zusammen kommen. Wir schätzen den VIU als Sprachrohr der kleinen und mittleren Unternehmen, die wesentlich für die schnelle Markteinführung innovativer Produkte sind.

Dr. Thomas Hochrein
Geschäftsführer SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Der VIU setzt sich seit vielen Jahren für eine innovationsfreundliche Förderkultur auf Bundes- und Landesebene ein. Wir als Mitglied können in diesem starken Verbund auf die wirksame Gestaltung der Rahmenbedingungen einwirken. Zwei der bedeutendsten Errungenschaften des VIU waren sicherlich die Installation der vielfach anerkannten Programme ZIM und INNO-KOM. Damit hat sich der VIU branchenoffen und sehr erfolgreich für den Forschungstransfer sowie die Bildung neuer Innovationsnetzwerke engagiert, wovon vor allem der deutsche Mittelstand und wir als anwendungsnahes Forschungsinstitut profitieren.
Ohne Forschung und Entwicklung keine Innovationen – ohne Innovation kein Wachstum
